View job here

Wir sind #teamwicker

Verstärken Sie unser engagiertes #teamwicker in der Neurologischen Rehabilitation und begleiten Sie unsere Patienten auf dem Weg zu einer bestmöglichen Wiedererlangung ihrer physischen und kognitiven Fähigkeiten nach neurologischen Erkrankungen.

Ihre Aufgaben in der Neurologischen Rehabilitation

  • Ganzheitliche Pflege: Sie übernehmen die pflegerische Betreuung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfällen, Schädel-Hirn-Traumata, Parkinson, Neurorehabilitation nach COVID-19 und anderen neurologischen Krankheitsbildern. In der „Otfrid Foerster“-Station behandeln wir Patienten mit verschiedenen chronischen Schmerzsyndromen innerhalb des speziellen Gruppenkonzeptes IST (= Intensive Schmerztherapie).
  • Individuelle Förderung: In Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären Team unterstützen Sie die Rehabilitationsziele und helfen dabei, die Selbstständigkeit der Patient*innen zu steigern.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten und Psychologen zusammen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Rehabilitationsprozesse.
  • Dokumentation und Qualitätssicherung: Sie stellen sicher, dass die Pflege gemäß aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und interner Qualitätsstandards erfolgt und dokumentieren alle relevanten Informationen.

Ihre Stärken

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Erfahrung in der Neurologischen Pflege oder Interesse an der Rehabilitation von neurologischen Erkrankungen
  • Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit erkrankten Patienten
  • Teamfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Engagement für individuelle Pflegekonzepte, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten abgestimmt sind
  • Vertrautheit mit modernen Pflegekonzepten und EDV-Programmen (z. B. MS Office)

Unsere Benefits

  • Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten mit einer 38,5-Stunden-Woche (Vollzeit) und flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • Attraktive Vergütung & Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Freizeitausgleich für Wege-/Rüstzeiten
  • Fort- und Weiterbildung: Finanzielle Unterstützung für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung, mit internen und externen Fortbildungsangeboten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: E-Bike-/Jobrad-Leasing und weitere Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Ein familiäres Arbeitsumfeld: Arbeiten Sie in einem vertrauensvollen Team, das Sie unterstützt und gemeinsam an einem Ziel arbeitet

Kurz gesagt: Die Neurologische Rehabilitation der Hardtwaldklinik I unterstützt Patienten nach neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfällen, Schädel-Hirn-Traumata oder Parkinson. In einem interdisziplinären Team arbeiten wir daran, ihre physischen und kognitiven Fähigkeiten zu fördern und ihre Selbstständigkeit im Alltag wiederherzustellen. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und sie bestmöglich in ihr gewohntes Umfeld zu integrieren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sollten Sie Fragen haben, ist unsere Pflegedienstleiterin Beate Schneider für Sie da 05626 87-854