- Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten mit einer 38,5-Stunden-Woche (Vollzeit) und flexiblen Arbeitszeitmodellen
- Attraktive Vergütung & Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Freizeitausgleich für Wege-/Rüstzeiten
- Fort- und Weiterbildung: Finanzielle Unterstützung für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung, mit internen und externen Fortbildungsangeboten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: E-Bike-/Jobrad-Leasing und weitere Angebote zur Gesundheitsförderung
- Ein familiäres Arbeitsumfeld: Arbeiten Sie in einem vertrauensvollen Team, das Sie unterstützt und gemeinsam an einem Ziel arbeitet
Kurz gesagt: Die Neurologische Rehabilitation der Hardtwaldklinik I unterstützt Patienten nach neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfällen, Schädel-Hirn-Traumata oder Parkinson. In einem interdisziplinären Team arbeiten wir daran, ihre physischen und kognitiven Fähigkeiten zu fördern und ihre Selbstständigkeit im Alltag wiederherzustellen. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und sie bestmöglich in ihr gewohntes Umfeld zu integrieren.